SOCIUS Österreich

SOCIUS Österreich ist eine unabhängige, sozial-ökologische Organisation (NGO), die unpolitisch tätig ist, keiner Religionsgemeinschaft angehört und weder öffentliche Förderungen, noch Subventionen in Anspruch nimmt. Sie verfolgt ausschließlich humanitäre, gemeinnützige und …

3D Druck

Schüler*innen stellen Ihre Produkte, die sie im FLL.Wien  mit dem 3D Druck erzeugt haben vor. Wir zeigen das Entwickeln, das Designen und das Ausdrucken von Objekten mit dem Zorthrax 3D …

Virtual Reality Lernanwendungen

VRoodles sind digitale Lernanwendungen im Medium der virtuellen Realität, welche interaktive Erlebnisräume für den kompetenzorientierten modernen Schulunterricht bieten. VRoodles Lernanwendungen laufen im Webbrowser und können daher auf jedem Endgerät mit …

digital Storytelling

Storytelling 2.0

Geschichten schreiben war gestern, heute nennt man das Storytelling und wir machen es mit Hilfe von Tablets, Beebots und anderen Robotern. Geschichten zum Leben erwecken ist unser Ziel. GTVS Bildungscampus …

mbot roboter

Mobiles Robotik-Labor Gilgegasse

Schüler und Schülerinnen programmieren mit Scratch autonome Roboter von MBot und bauen sie für unterschiedliche Aufgaben um. VS Gilgegasse | 1090 Gilgegasse 12 | digi.komp 4 (Primarstufe) https://www.makeblock.com/steam-kits/mbot https://m.youtube.com/watch?v=pmsSipper3Y https://scratch.mit.edu/projects/editor/?tutorial=getStarted

Programmieren mit Scratch

Bei Scratch programmieren Schülerinnen und Schüler mit Codebausteinen. Der Einstieg in das Programmieren gelingt mit diesen Programmierbausteinen sehr leicht. NMSi & JHS Konstanziagasse | 1220 Wien, Konstanziagasse 50 | digi.komp …

Kenyongasse

Klassenzimmer 2.0

Wir arbeiten seit 6 Jahren mit iPad Klassen im Bereich der NMS und PTS. Wir bieten einen Überblick der Anwendungsmöglichkeiten und nötigen technischen Komponenten… NMS Kenyongasse | 1070, Kenyongasse 4-12 …

Geocaching

Geocaching

In diesem Schuljahr bietet unsere Schule die unverbindliche Übung Geocaching an. 15 Schüler*innen quer durch alle Schulstufen lernen die moderne Form der Schnitzeljagd kennen und begeben sich gemeinsam auf die …

Reaktionszeit- Messgerät

Eine Berührung mit dem BBC micro:bit erkennen. Die Bedingung dafür anwenden können. Den Wert einer Variable vom Wert einer zweiten Variable subtrahieren können. Nmsi Feuerbachstraße | 1020 Wien Feuerbachstraße 1 …

DigiDay

Bereits zum zweiten Mal stärkten wir die digitale Kompetenz der Kinder im Rahmen eines DigiDays, den wir gerne vorstellen wollen. VS Aspern | 1220, Asperner Heldenplatz 3 digi.komp 4 (Primarstufe) https://aspern.schule.wien.at/aktivitaeten-1718/das-war-der-digiday-2018/

erdbeerwoche

READY FOR RED: digitale Menstruationsaufklärung Die erste digitale Lernplattform zu den Themen Menstruation, Zyklus & Co. für Jugendliche zwischen 11-16 Jahren, die ab sofort auch von Schulen eingesetzt werden kann. …