eBazar 2023 > Partner 2019
Partner 2019
msteiner
9. Januar 2019
A1 Internet für Alle bietet kostenlose Internet-Schulungen für Schulklassen über spezielle Angebote für Eltern und Pädagog*innen bis hin zu den ersten Schritten im Internet für Senior*innen. https://a1internetfueralle.at. Vom Bildungsministerium empfohlen: A1 Service Netz Schule, der schnelle und sichere Internetanschluss für…
Read more
msteiner
29. November 2018
Augmented Reality im Unterricht: Es wird in aller Kürze erklärt wie AR im Klassenzimmer verwendet werden kann. Schwerpunkt: Smartphones positiv im Unterricht nutzen. https://www.areeka.net/
msteiner
27. Januar 2019
Wer ist wer online? Ist im Internet alles gratis? Wer gehört zu meinem Freundeskreis? Wo sind meine Grenzen? Wie schütze ich mich? Bei den i-s-i Impulstagen erkunden Volksschüler*innen mittels Spiel- und Theaterpädagogik Online-Welten. i-s-i – Impulse.Schule.Internet | digi.komp 4 (Primar)
msteiner
9. Januar 2019
Was ist der Bildungshub.Wien? Präsentation des Bildungshub. Präsentation eines Schulprojektes. http://www.bildungshub.wien
msteiner
18. Februar 2019
Online Nachschlagewerke für die Schule: Wir präsentieren Online Nachschlagewerke für die Schule und einige Beispiele, wie und warum der Einsatz von Online Nachschlagewerken im Schulunterricht sinnvoll ist. Erhalten Sie außerdem Einblicke in Onlinekurse zur richtigen Recherche, Quellenkritik und Fake News im…
Read more
msteiner
8. März 2019
CASIO gehört zu den international führenden Herstellern elektronischer Konsumgüter. Getreu dem Grundsatz „Kreativität und Beitrag“ widmet sich das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1957 der Entwicklung von Produkten, die sich durch modernste Technologie und innovative Designsprache auszeichnen. https://www.casio-europe.com/de/produkte/projektoren/
msteiner
29. November 2018
Digitale Grundbildung in der Sekundarstufe 1: Mit dem Schuljahr 18/19 startet die verpflichtende Übung für digitale Grundbildung in der Sek1. DaVinciLab Pädagog*innen zeigen am Beispiel des Projekts YOUTH HACKATHRON wie man Computational Thinking, Making, Coding & Robotik sowie Mediengestaltung integrativ…
Read more
msteiner
12. Dezember 2018
In Einklang mit der Smart City Wien-Rahmenstrategie der Stadt Wien wird bei zahlreichen IKT Themen kooperiert. IKT muss den Jugendlichen positiv und zukunftsträchtig vermittelt werden. https://digitalcity.wien/
Klaus Himpsl-Gutermann
7. November 2018
READY FOR RED: digitale Menstruationsaufklärung Die erste digitale Lernplattform zu den Themen Menstruation, Zyklus & Co. für Jugendliche zwischen 11-16 Jahren, die ab sofort auch von Schulen eingesetzt werden kann. Lernplattform zu Menstruation und Zyklus – READY FOR RED
msteiner
29. November 2018
Der Erste Financial Life Park, kurz das „FLiP“, ist eine weltweit einzigartige Einrichtung mit dem Ziel, die finanziellen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Das FLiP ist ein Ort der innovativen Vermittlung von finanziellem Wissen, wo die Bedeutung der…
Read more
msteiner
4. Dezember 2018
Schulbücher des 21. Jahrhunderts ikon – Ihr österreichischer Partner für Schulungsunterlagen, Schulbücher und Bücher. http://www.ikon.at/web/
msteiner
12. Dezember 2018
Digitale Bildung – Ein Kinderspiel mit dem McWERK EDU-iPad: Digitale Grundbildung mit dem iPad ohne technisches Vorwissen direkt im Unterricht umsetzen. https://mcwerk.at/
msteiner
29. November 2018
Kreative Medienarbeit im Unterricht: Mediamanual informiert über sein Angebot zur Unterstützung von Medienarbeit und Förderung von Medienkompetenz in der Schule: Materialien, Praxisbeispiele, Workshops, den jährlichen „media literacy award“ und vieles mehr. Auf dem eBazar demonstrieren wir den Einsatz von Open…
Read more
msteiner
29. November 2018
Datenschutz / WLAN / Firewall / Security / Multimediales Klassenzimmer http://www.traub.at/
msteiner
13. November 2018
öbv digital Das digitale Zusatzangebot zu den Schulbüchern des öbv Verlages wird vorgestellt und kann getestet werden. https://www.oebv.at/
msteiner
4. Februar 2019
GAIA – Challenge Die im Rahmen von einem EU Forschungsprojekt (H2020) entstandene Energiespar-Challenge GAIA ist ab sofort gratis für alle interessierten Schulen verfügbar. https://gaia-challenge.com/ https://ovos.at/de/
msteiner
15. Januar 2019
Robotik-Controller Hedgehog Hedgehog ist ein vielseitiger Robotik-Controller, der für Bildungszwecke entwickelt wurde und sowohl grafisch als auch textuell programmiert werden kann. www.pria.at
msteiner
18. Februar 2019
Lernumgebungen von heute: Wir verstehen Technik als Werkzeug, das den Lehrer*innen hilft, die Schüler*innen auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten. Im Klassenzimmer der Zukunft unterrichte Lehrer*innen nicht mehr frontal sondern agieren als Mediator*innen. Schüler*innen lernen nicht mehr Fakten auswendig, sondern erarbeiten…
Read more
msteiner
12. Dezember 2018
Spielerisch gerüstet für die Zukunft: Problemlösendes Denken und entdeckendes Lernen stehen immer im Vordergrund, wenn Kinder mit den Lernrobotern Blue-Bot, Ozobot und Dash arbeiten. http://www.robomaniac.at/
msteiner
12. Dezember 2018
Digitale Lösungen für das Bildungswesen: Die pädagogischen Lösungen von Samsung schaffen eine ansprechende und inspirierende digitale Lernumgebung durch die Bereitstellung von Technologie für Schüler*innen und Student*innen. https://www.samsung.com/at/business/education-solutions/
msteiner
12. Dezember 2018
SchoolFox ist eine App für Smartphone und Computer, mit der Eltern und Lehrer*innen untereinander Texte und Bilder verschicken, sowie Notfallkontakte austauschen können. Wir möchten dabei helfen, die Kommunikation rund um die Schüler*innen durch innovative Funktionen zu vereinfachen: Gruppenmitteilungen, digitale Bestätigung,…
Read more
msteiner
12. Dezember 2018
Wien ist Smart City und will es bleiben. Auch hier gilt die unglaubliche Beschleunigung, die wir zwischen den einzelnen Themenbereichen sehen. Es wird weiterhin darum gehen, das ideal zu verknüpfen, ob das Themen wie Wohnen, Logistik oder Mobilität sind, die…
Read more
Monika Damm-Biedermann
11. März 2019
SOCIUS Österreich ist eine unabhängige, sozial-ökologische Organisation (NGO), die unpolitisch tätig ist, keiner Religionsgemeinschaft angehört und weder öffentliche Förderungen, noch Subventionen in Anspruch nimmt. Sie verfolgt ausschließlich humanitäre, gemeinnützige und mildtätige Aufgaben. https://www.socius.at/
msteiner
29. November 2018
Schreibmotorik einfach messen und kompetenzorientiert fördern – der digitale Helfer für Lehrkräfte im Schreibunterricht. Der einzigartige digitale Stift inkl. App unterstützt bei der schnellen Einstufung und individuellen Förderung der Schreibmotorik im Unterricht. Nach einem kurzen Test mit dem EduPen auf…
Read more
msteiner
12. Dezember 2018
2019 – Das Jahr der digitalen Bildung in Wien! Am 3. Oktober 2018 wurde #dibiwi19 im Rahmen der „Digital Days 2018“ eröffnet. Nutzen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Angebote und nehmen Sie aktiv am Jahr der Digitalen Bildung…
Read more
msteiner
11. Januar 2019
talentify.me hilft beim Peer-to-Peer Lernen und der Berufsorientierung talentify.me gibt Schüler*innen ein Werkzeug in die Hand, um sich selbst zu organisieren. Ob sie beim Lernen Unterstützung brauchen oder anderen beim Lernen helfen wollen, sie mehr über ihre Talente erfahren möchten,…
Read more
msteiner
5. März 2019
Klimaschule Online Challenge Alle Interessierten können auf der Lernplattform ihr Wissen rund um Klima und Klimaschutz erweitern. Zudem ist die Lernplattform zur Verwendung im Unterricht ausgelegt. https://klima.schule/
msteiner
12. Dezember 2018
Beim media literacy award [mla] werden jährlich die besten medienpädagogischen Projekte eines Schuljahres ausgezeichnet. Wir stellen den Wettbewerb und die Aktionswoche „Woche der Medienkompetenz“ vor und präsentieren zudem Arbeitsmaterialien zum Thema Medienbildung. mediamanual | Beethovengasse 8/10, 1090 Wien www.mediamanual.at
msteiner
29. November 2018
Wirtschaftsagentur Wien – Ein Fonds der Stadt Wien: Technologie Awareness Workshops für Kinder und Jugendliche Informationen rund um die Angebote der Wirtschaftsagentur für Kinder und Jugendliche. https://wirtschaftsagentur.at/
msteiner
7. März 2019
Das Team von WITIT präsentiert den individualisierten Unterricht der Zukunft am Beispiel der Mathematik für Oberstufen. https://www.witit.org/
msteiner
18. Februar 2019
Yoovis ist ein kostenloses, sehr einfach zu bedienendes Learning Support System, das Videos, Lernkarteien, Quizze und tolle Gewinnmöglichkeiten für Schüler*innen bietet. www.yoovis.at
Monika Damm-Biedermann
11. März 2019
Mediengestaltung und Medienkompetenz – Trickfilm-Workshops für Schüler*innen der 2. bis 8. Schulstufe: Im ZOOM Trickfilmstudio erzählen Kinder und Jugendliche ihre eigenen Geschichten, entwerfen Storyboards und Figuren und produzieren und vertonen gemeinsam einen Trickfilm. Die von KünstlerInnen konzipierten und betreuten Workshops…
Read more