
Dienstag, 23.05.2023
13:00 – 18:00 Uhr
Audmax – Haus 1
Ettenreichgasse 45a, 1100 Wien
Link zur Lehrveranstaltung
LV-Nr: 4020MPL548
Anmeldefrist: 23.01.2023-05.02.2023
Nach einer coronabedingten, zweijährigen Pause findet der eLearning-Bazar der Pädagogischen Hochschule Wien endlich wieder im gewohnten Rahmen statt. Das diesjährige Motto lautet “Digital bilden – Fächer verbinden“.
„Die meisten Talente entwickeln sich am Ort der größten Vielfalt.“
Torsten Marold (1962), dt. Spieleautor
In diesem Sinne richtet sich der eBazar an interessierte Lehrpersonen aller Schultypen und lädt zum „bazar“-artigen Austausch und zur Vernetzung von Ideen, Konzepten und Best-Practice-Beispielen aus Schulen, Initiativen und Organisationen zum Thema „Lehren und Lernen mit digitalen Medien“ ein.
Die Themenfelder:
– Digitale Grundbildung als Fach und im Fachunterricht
– Künstliche Intelligenz (KI)
– Making & Tinkering
– Digitale Kunst- & Kulturvermittlung
– Bildung zur Nachhaltigkeit
Eröffnung:
– MAKER Lab
– MEDIA Lab
– DINA Lab
Die Veranstaltung findet im Audimax (Haus 1, Ettenreichgasse 45a, 1100 Wien) und in den neuen Räumlichkeiten der Pädagogischen Hochschule statt.
Im Rahmen der Veranstaltung werden auch die innovativen Lernräume, das MAKER Lab (MAL), das MEDIA Lab (MEL) sowie das DINA Lab feierlich eröffnet.
Die Seite wird laufend mit weiteren Informationen und dem detaillierten Programm ergänzt…
.
→ Link zur Lehrveranstaltung
→ LV-Nr: 4020MPL548
Anmeldefrist: 23.01.2023-05.02.2023
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte (IBS)
Zentrum für Lerntechnologie und Innovation (ZLI)
Pädagogische Hochschule Wien
Grenzackerstraße 18 | 1100 Wien | ÖSTERREICH