Gütesiegel Lern-Apps

Das Gütesiegel Lern-Apps ist ein vom Bundesministerium für Bildung vergebener Qualitätsnachweis für digitale Lernanwendungen, die ein standardisiertes Evaluierungs- und Zertifizierungsverfahren durchlaufen haben. Das Zertifikat setzt die Erfüllung festgesetzter Qualitätskriterien und …

Individualisiertes Lehren und Lernen mit KI

Wie kann uns KI dabei helfen, unsere Unterrichtsvorbereitung zu personalisieren? Und wie können wir die Schüler:innen bei ihren individuellen Lernwegen mit KI unterstützen? Welche Ressourcen werden durch diese technische Entwicklung …

ÖKOLOG Wien

Seit nunmehr 25 Jahren setzen ÖKOLOG-Schulen das Unterrichtsprinzip „Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“ um und vermitteln Schüler/innen Kompetenzen für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft. Alleine in Wien gibt es momentan 87 …

Miranda – Die Mathe-App

Die Miranda App revolutioniert Mathematik-Nachhilfe, indem sie persönliche Betreuung und digitale Innovation vereint. Mit über 20.000 Usern seit unserem Launch 2023 und mehr als 3 Millionen Video-Views haben wir eindrucksvoll …

Workshops am eBazar 2025

Bildung innovativ gestalten Der eBazar 2025 bietet eine Vielzahl innovativer Workshops zu aktuellen Bildungsthemen. Unter dem Motto „MI(N)T allen Sinnen“ erhalten Lehrkräfte und Interessierte praxisnahe Einblicke in zukunftsweisende Methoden und …

WS 2: KI & Musik macht Schule

In diesem Workshop stellen wir uns die Frage, ob Künstliche Intelligenz kreativ sein kann. Wir werden mit verschiedenen KI Werkzeugen Liedtexte erstellen und sie zu Liedern machen. Anwendungsfälle wie das …

VS Laaer Berg – Mehlwürmer in der Volksschule

Ein innovativer Ansatz für nachhaltige Bildung In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnen, bietet das Thema Mehlwürmer eine hervorragende Gelegenheit, Schüler*innen in der Volksschule …

Pepper-Performance am eBazar

Die Tanz-Performance am eBazar erforscht eine zeitgenössische Herausforderung: die Unberührbarkeit von Algorithmen steht der Berühbarkeit von Menschen gegenüber. Wie können wir Menschen Beziehung zu einer körperlosen, technischen Sache aufnehmen? Wie …

Diefenbach Gymnasium- KI in der Schule

In dieser Unterrichtssequenz (mehrere Einheiten) entwickeln die Schüler mithilfe von KI ein kreatives Projekt, das sie in mehreren Schritten planen, ausarbeiten und schließlich umsetzen. Dabei soll eine KI aktiv in …

Netzwerktechnik Traub GmbH

Netzwerktechnik Traub GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung leistungsstarker und sicherer IT-Netzwerke für Schulen spezialisiert hat. Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter: – KI Sicherheit …

WS 5: Den digitalen Wandel nachhaltig gestalten!

Lernen Sie praktische Ansätze zur Vermittlung von Umweltaspekten der digitalen Transformation kennen! In diesem Workshop werden Materialien vorgestellt, die sich für den Unterricht in der Primar- und Sekundarstufe eignen. Workshop …

Ö1 Sendungen didaktisiert

Auf unserer Website Ö1 macht Schule finden Sie Unterrichtsvorschläge zu interessanten Ö1-Sendungen, die Ihnen zeitlich unbegrenzt und zum Download zur Verfügung stehen. Es handelt sich dabei um OER für viele …

VISTA Science Experiences powered by ISTA

Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg, bekannt für exzellenteGrundlagenforschung in den Naturwissenschaften, Mathematik und Computerwissenschaften, erweitert seineWissenschaftsvermittlung mit den VISTA Science Experiences. Ziel ist es, Wissenschaft …

Wiener Bildungsserver

Der Wiener Bildungsserver, ein gemeinnütziger Verein, unterstützt Pädagog:innen aus Wiener Schulen und Kindergärten bei der Vermittlung von Medienkompetenz. Dazu bietet der von der Stadt Wien geförderte Verein kostenlose Fortbildungen, Materialien …

SchuBu – das interaktive Schulbuch

SchuBu ist ein interaktives Schulbuch für die Sekundarstufe 1. Es ist ein Gesamtpaket für zeitgemäßes Lehren und Lernen. Seine Besonderheit ist die Verbindung des Unterrichtsstoffes mit Simulationen, Spielen, Präsentationsfolien, Übungen, Arbeitsblättern und Experimenten. Damit …

DINA Lab

Unsere gemeinsame digitale Zukunft wird sehr stark davon abhängen, wie und von wem die Digitalisierung gestaltet wird. Ein wesentlicher Aspekt wird sein, ob das Veränderungspotenzial der Digitalisierung genutzt werden kann, …