Modulare Mittelstufe Aspern
Die Modulare Mittelstufe Aspern trägt seit 2017 das MINT Gütesiegel. MINT steht für Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik. Das bedeutet, dass wir auf diese Disziplinen ein besonderes Augenmerk legen. …
Schulen für den eBazar 2025
Hier werden demnächst die teilnehmenden Schulen angezeigt!
Die Modulare Mittelstufe Aspern trägt seit 2017 das MINT Gütesiegel. MINT steht für Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik. Das bedeutet, dass wir auf diese Disziplinen ein besonderes Augenmerk legen. …
Recycling, Upcycling und das Verwenden von Naturmaterialien ist ein wichtiger Bestandteil im Schulfach Technik und Design. Aber den „letzten Schliff“ bekommt das Werkstück erst, wenn man noch ein selbstentworfenes Motiv, …
Mehrsprachigkeit und MINT Didaktik das passt gut zusammen.In Zusammenarbeit mit dem Verein voXmi zeigt die Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Wien Projekte zur Verschränkung von MINT und Mehrsprachigkeit.• Linguistic Landscaping Favoriten• …
Während der Projektwoche haben die Schülerinnen ein ferngesteuertes Fahrzeug auf Arduino-Basis entwickelt. Das Chassis wurde in Form eines Chamäleons 3D-gedruckt und mit LED-Streifen sowie einem Farbsensor ausgestattet. Beim Überfahren einer …
Ganz ohne Bildschirm lädt die interaktive und multimediale Spiel-und-Lernbox die Kinder der GTVS Aspernallee zu verschiedenen Lernspielen ein! Ob alleine, in Kleingruppen oder gemeinsam mit der ganzen Klasse – mit …
Im Projekt „Wundergarten“, einer Kooperation mit Studierenden der PH Wien im Rahmen von Didaktik live, erkundeten die 2. Klassen eine naturbelassene Freifläche der PH Wien. Die Kinder beobachteten Pflanzen und …
Unsere zweiten Klasse der PVS 1100 Wien haben über mehrere Wochen Schmetterlinge intensiv beforscht. Diese Erfahrung möchten wir gerne teilen. Dabei verbinden wir Naturwissenschaft mit praktischen Erlebnissen und ermöglichen den …
Mikrokontroller Kit (Arduino R3), einfache Anwendungen, Herangehensweise / päd.Konzept, Outcome am Beispiel eines Roulette-Tisches mit KI-basierter Einsatz-Erkennung durch Machine Learning
Lernen, experimentieren, diskutieren Fünf Tage lang nur Künstliche Intelligenz – für manche meiner Schülerinnen und Schüler aus der 5a klang das nach einem Traum, für andere nach einer Tortur. Die …
Forschendes Lernen mit Sphero und Swift Playgrounds Zur Vertiefung der digitalen Fähigkeiten unserer Schüler:innen wird an unserer Schule seit einigen Jahren die unverbindliche Übung Programmieren angeboten. Um die Programmierkenntnisse weiterzuentwickeln, …
Ein innovativer Ansatz für nachhaltige Bildung In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnen, bietet das Thema Mehlwürmer eine hervorragende Gelegenheit, Schüler*innen in der Volksschule …
Die Tanz-Performance am eBazar erforscht eine zeitgenössische Herausforderung: die Unberührbarkeit von Algorithmen steht der Berühbarkeit von Menschen gegenüber. Wie können wir Menschen Beziehung zu einer körperlosen, technischen Sache aufnehmen? Wie …
In dieser Unterrichtssequenz (mehrere Einheiten) entwickeln die Schüler mithilfe von KI ein kreatives Projekt, das sie in mehreren Schritten planen, ausarbeiten und schließlich umsetzen. Dabei soll eine KI aktiv in …
Digitale Revolution im Klassenzimmer: Scratch, Robotik und mehr Unsere Schüler:innen der MINT-Klassen entdecken die aufregende Welt des digitalen Lernens! Sie zeigen, wie innovative Technologien wie Scratch in Kombination mit Robotik …
Musik, die unter die Schale geht – mit dem Makey Makey alle Sinne ansprechen Wie wird aus einer Banane ein Klavier? Mit dem kreativen Elektronik-Kit “Makey Makey” zeigen wir, wie …
Wir zeigen , wie man unter der Benutzung von AI (Colossyan.io ) analoge Präsentationen im Unterricht unter Einbeziehung von Avataren mehrsprachig vorbereiten und digital anreichern kann. Weiters führen wir die …