PARTNER 2023

PARTNER & ORGANISATIONEN


Bildungsverlag Lemberger - Logo

Bildungsverlag Lemberger

Bücher rund um die Digitale Grundbildung

Christian Konrad

Bildungsverlag Lemberger GmbH
Franz-Glaser-Gasse 10, 1170 Wien

https://www.bildungsverlag-lemberger.at/

 


IT Infrastruktur für Multimedialen Unterricht

Planung, Errichtung und Wartung der IT Infrastruktur in Schulen
Umsetzung des 8 Punkteplans
WLAN, Security, Multimediale Klassen, Interaktive Beamer und Tafeln, DSGVO für den Bildungsbereich über Schilf

Gerhard Traub

Netzwerktechnik Traub GmbH
Prof.-Dr.-Stephan-Koren-Straße 10, 2700 Wiener Neustadt

http://www.traub.at


prabi 365 - Logo

Praschl-Bichler IT Consulting

Seit 2019 ist die Praschl-Bichler IT Consulting (prabi365) ein verlässlicher Ansprechpartner für das Einrichten und Verwalten von Microsoft 365 im Bildungsbereich. Wir unterstützen Schulen als virtuelle Kustoden und führen SCHILFs zu den Themen Microsoft Teams, OneNote und OneDrive durch.

Jürgen Praschl-Bichler

Praschl-Bichler IT Consulting
Schulgasse 23, 2381 Laab im Walde

https://prabi365.com


A1 digital.campus - Logo

Der A1 digital.campus

bietet ein vielfältiges kostenloses und innovatives Workshop-Programm an: Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit in die Welt von „Coding“, „Robotik“ und „Media & Design“ einzutauchen und mitzugestalten. Unsere Kurse finden sowohl am A1 digital.campus in der Engerthstraße in Wien als auch an zahlreichen Schulen in ganz Österreich statt. Zusätzlich bieten wir eine große Auswahl an Workshops auch online an, diese können unabhängig vom Schulstandort digital besucht werden.

Auch an Eltern und Pädagogen/Pädagoginnen ist gedacht: Unser Partner Saferinternet.at sorgt mit Eltern-Infoabenden und Weiterbildungsprogrammen für Pädagogen/Pädagoginnen für mehr Sicherheit im Netz.

Christina Giovanazzi

A1 digital.campus
Engerthstraße 169, 1020 Wien

https://a1digitalcampus.at


Studyly - Logo

Welchen Einfluss hat ChatGPT auf den Mathematikunterricht?

Studyly ist eine interaktive Mathematik-E-Learning-Plattform, die sowohl Lehrer*innen als auch Schüler*innen unterstützt und die sowohl im Unterricht als auch im auch privaten Bereich eingesetzt werden kann. Über Studyly können beispielsweise HÜs mit nur wenigen Klicks vergeben werden, die dank KI immer an die jeweiligen Stärken und Schwächen der Lernenden angepasst werden. Die HÜs werden automatisch korrigiert und an die Lehrkraft rückgemeldet. Somit fällt der Korrekturaufwand weg und Lehrer*innen haben mehr Zeit, die in die individuelle Förderung ihrer Schüler*innen investiert werden kann. Zudem können die Lernenden selbstständig in unserem 25.000 Aufgaben umfassenden Pool üben und werden mit Gamification-Elementen zusätzlich motiviert.
Ziel unserer Plattform ist es, einen chancengerechteren Zugang zu Bildung zu ermöglichen und Mathematik für alle angstfreier zu gestalten.

Leon Frischauf

Studyly GmbH
Mariahilfer Straße 136/1.13, 1150 Wien

https://studyly.com




Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule

Die AWS bietet kostenlose Lehr- und Lernmaterialien (eLearnings, Videos, Apps, digitale Unterlagen etc.) zu unterschiedlichen wirtschaftlichen Themen und für alle Schulstufen an.

Im Rahmen des eBazars zeigen wir unsere digitalen Materialien in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Digitalisierung, Finanzbildung und Beruf & Bildung.

Karina Schnabl

Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule (AWS)
Rainergasse 38, 1050 Wien

https://aws.ibw.at


OeAD Logo

OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen

Beratung und Information zu Projekten kultureller Bildung und digitalen Medien

Der Bereich „Kulturvermittlung mit Schulen“ im OeAD arbeitet im Auftrag des BMBWF an der Schnittstelle zwischen Schule, Kunst und Kultur. Es werden partizipative Projekte und Aktivitäten der kulturellen Bildung mit Schulen in ganz Österreich entwickelt, beratend und organisatorisch begleitet und finanziell unterstützt.

Irmgard Bebe

OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen
Universitätsstraße 5, 1010 Wien

https://oead.at/de/schule/kulturvermittlung-mit-schulen

 


OCG - Logo

Künstliche Intelligenz, Robotik, Coding und ICDL – Workshops und Zertifizierungen im Schulbereich

Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) unter Berücksichtigung ihrer Wechselwirkungen mit Mensch und Gesellschaft. Die OCG verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Durchführung von nationalen und internationalen Projekten zur Förderung von informatischen Themen sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche. Die OCG ist National Operator des international anerkannten ICDL/ECDL (International Certification of Digital Literacy / European Computer Driving License) und organisiert den Biber der Informatik Wettbewerb in Österreich.

Martin Kandlhofer

Österreichische Computer Gesellschaft (OCG)
Wollzeile 1, 1010 Wien

https://www.ocg.at


iMoox-Logo

Technische Universität Graz

Die Organisationseinheit Lehr- und Lerntechnologien an der TU Graz betreibt die nationale MOOC-Plattform iMoox.at und ist u.a. auch für innovative Projekte wie den IDeR-Blog zuständig. Beides können wir an einem Stand gerne präsentieren.

Sarah Edelsbrunner, Christina Lari

Lehr- und Lerntechnologien
Münzgrabenstraße 36, 8010 Graz

iMooX und IDerBlog

https://imoox.at


 

 

PAGE TOP