Die Miranda App revolutioniert Mathematik-Nachhilfe, indem sie persönliche Betreuung und digitale Innovation vereint. Mit über 20.000 Usern seit unserem Launch 2023 und mehr als 3 Millionen Video-Views haben wir eindrucksvoll bewiesen, dass hochwertige, skalierbare Nachhilfe auch auf dem Smartphone funktioniert. Unsere Vision ist es, durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz personalisierte Lerninhalte zu schaffen und Bildung global zugänglich zu machen.
Unser Ansatz
Miranda bietet den gesamten Mathematikstoff in kurzen, interaktiven Lerneinheiten an, die speziell für Smartphones optimiert sind. Der „Floating Tutor“ kombiniert anschauliche Videoerklärungen mit direkter Aufgabenlösung und Feedback – ein Konzept, das die menschliche Komponente der Nachhilfe digital nachbildet. Unsere App umfasst bereits tausende Lerneinheiten für die AHS- und BHS-Oberstufe sowie Elternkurse für die Unterstufe.
Marktpotenzial
Der österreichische Nachhilfemarkt umfasst über 160 Millionen Euro jährlich. 73% der Nachhilfestunden entfallen auf Mathematik. Der Bedarf an Online-Nachhilfe wächst stetig und ist durch Digitalisierung und steigenden Leistungsdruck noch lange nicht ausgeschöpft. Mit Miranda richten wir uns an die Oberstufen-Schüler und -Schülerinnen mit Nachhilfebedarf sowie die Eltern der Unterstufen-Schüler und -Schülerinnen.
Unser Geschäftsmodell
Miranda ist derzeit kostenlos erhältlich, um eine breite Nutzerbasis aufzubauen. Ab März 2025 wird ein Abo-Modell für unsere Elternkurse eingeführt, während die Schülerkurse vorerst kostenlos bleiben. Damit positionieren wir uns als günstige und qualitativ hochwertige Alternative zu bestehenden Nachhilfe-Angeboten.
Vision
Mit Hilfe von KIs entwickeln wir im Moment ein skalierbares System, das personalisierte Inhalte erstellt, Erklärvideos automatisiert produziert und weltweit anpassbar ist. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, kosteneffizient zu arbeiten und gleichzeitig ein unvergleichliches Lernerlebnis zu bieten.
Ebenso arbeiten wir an einer innovative, KI-gestützte Hausaufgabenhilfe für Mathematik. Dieses System soll Schülerinnen und Schüler gezielt bei der Lösung ihrer Hausaufgaben unterstützen, indem es individuelle Hilfestellungen bietet und ihr eigenständiges Denken fördert. Die Hausaufgabenhilfe wird als adaptive, interaktive und personalisierte Lernhilfe konzipiert.
Webseite: https://miranda.works/
Kontakt: julia@miranda.works