Lernen, experimentieren, diskutieren
Fünf Tage lang nur Künstliche Intelligenz – für manche meiner Schülerinnen und Schüler aus der 5a klang das nach einem Traum, für andere nach einer Tortur. Die Erwartungshaltungen waren so vielfältig wie die Klasse selbst: Viele zeigten sich interessiert und begeistert, andere hatten zwar eine gewisse Grundneugier, aber nicht wirklich das Bedürfnis, eine komplette Woche damit zu verbringen. Das spiegelt wider, was KI für Jugendliche aktuell bedeutet: Sie nutzen KI-Tools bereits täglich (un)bewusst, denken aber nicht zwingend darüber nach, wie diese Technologien funktionieren oder welche gesellschaftlichen Auswirkungen sie haben könnten. Und genau darum sollte es in unserer Themenwoche gehen: KI nicht nur als Abkürzung im Schulalltag zu sehen, sondern zu verstehen, welche Potenziale und Risiken sie für jeden Einzelnen, aber auch für die Gesellschaft birgt.
Webseite: http://www.schmelz.at
Kontakt: bernhard.gmeiner@schmelz.at