Forschendes Lernen mit Sphero und Swift Playgrounds
Zur Vertiefung der digitalen Fähigkeiten unserer Schüler:innen wird an unserer Schule seit einigen Jahren die unverbindliche Übung Programmieren angeboten. Um die Programmierkenntnisse weiterzuentwickeln, wurden unterschiedliche Roboter-Sets angeschafft, um die Kinder möglichst abwechslungsreich und spielerisch an die Anforderungen heranzuführen. Dabei haben alle Kinder der 5.-8. Schulstufe gleichermaßen die Möglichkeit, sich anzumelden. Unser Ziel ist es Buben und Mädchen gleichermaßen zu begeistern.
Die Programmiergruppe setzt sich unter anderem mit der Roboterkugel Sphero 2.0 und der Progammiersprache von Apple „Swift Playgrounds“ auseinander.
Die Roboterkugel Sphero 2.0 kann mit Codeblöcken programmiert werden und bietet unseren Schüler:innen die Möglichkeit mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu lernen. Der Roboter eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Da unsere Programmierer:innen mit iPads ausgestattet sind, lässt sich der Sphero 2.0 sehr einfach über Bluetooth und der App „Playgrounds“ verbinden.
Webseite: https://mim.schule.wien.at/
Kontakt: hans-juergen.gazos@schule.wien.gv.at